Schenk Heinrich der Ältere von Schmalegg (Smalnegge) verpfändet (obligavi et – – obligo) um seiner Schulden willen dem Kloster Salem den Jakob von Appenweiler (Appenwiller), seine Frau Adelheid und seine Kinder um 2 Pfund Konstanzer Pfennige auf drei Jahre (ita quod a die crastina per triennium, videlicet a die beati Martini ipsum nequaquam redimere teneor nec ipsi aliquod iugum servitutis imponere, sed tanquam proprius dicti monasterii prefatis abbati et conventui tenetur modis omnibus obedire). Nach Verlauf der drei Jahre dauert dieses Verhältnis bis zur Heimzahlung der 2 Pfund. Datum et actum apud Martorf, anno domini MCCLXXXXIII., in vigilia Martini. 

Erstellt (Anfang): 1293  [1293. November 10.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4440, Seite 182
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5413

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/328
Regesten: Codex diplomaticus Salemitanus, 2, S. 438, Nr. 860.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Markdorf
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)