Ruding, der Offizial des Dompropsts zu Speyer beurkundet, dass vor ihm (in figura iudicii coram nobis constituta) Katharina Stelle mulier Spirensis gemeinsam mit ihren Töchtern, der erwachsenen Margarte und der minderjährigen Zarta, für die ihr Pfleger (tutorem ad hoc ipsi Zarte datum a nobis et Katherina matre sua predicta) Heinrich genannt der Schultheiß von Lusheim zustimmt (autorizante – et confirmante), dem Kloster Maulbronn ihr Haus in Speyer (domum suam quam inhabitat sitam apud sanctum Mauritium, cuius ianua directe respicit ex opposito portam maiorem ultra stratam communem domus fratrum Minorum in Spira) geschenkt (donavit dedit et resignavit) und übertragen hat (transferens – – omne dominium dicte domus utile et directum cum omni iure utilitate honere et honore quibus ipsa et filie sue suprascripte possiderunt et possident) unter Vorbehalt des lebenslänglichen Wohnrechts für sich und ihre beiden Töchter. Siegler: Der Aussteller. Actum et datum anno domini MCCXCIIII., XII. kalendas Julii, presentibus Swickero sacerdote prebendario Spirensi, fratre Reinhardo de Mulenburnen, . . dicto de Nitberg, Eberhardo de Otteshein cive Spirensi. 

Erstellt (Anfang): 1294  [1294. Juni 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4537, Seite 250
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5518

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 502 M U 13

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)