Die Erzbischöfe Bruder Egidius von Bourges (Bituricensis) und Rogerius von Santa Severina, die Bischöfe Manfred von San Marco, Robert von Carinola (Calinensis), Franz von Fano, Perronus von Larino, Bonifazius von Parenzo, Emanuel von Cremona, Stephan von Oppido, Franz von Terracina, Wilhelm von Bisignano (Bissinianensis) verleihen allen wahrhaft Bussfertigen und Beichtenden, die das Augustinerinnenkloster in Oberndorf (cupientes ut monasterium monialium heremitarum ordinis sancti Augustini in Oberendorf Constantinensis diocesis eo magis congruis honoribus et iugiori Christi fidelium frequentatione veneretur, quo ipse moniales in voluntarie paupertatis abiectione pauperes pauperem ipsum sequentes et specialius dei obsequiis deputate in ecclesia dei proficiunt fructuosius in exemplo) an den Festen der Geburt, Auferstehung und Himmelfahrt Christi, an Pfingsten, an den vier Hauptfesten (summis festis precipuis) der Jungfrau Maria, an den Tagen Johannis des Täufers, der Apostel Petrus und Paulus, Augustins, Pauls des ersten Eremiten, der heiligen Katharina, Margarete, Agnes, am Jahrtag der Klosterweihe, am Tage der Patrone des Klosters, der Bischöfe Martin und Nikolaus, den Tagen der Weihe sämtlicher Altäre des Klosters, am Gründonnerstag und Karfreitag (cena domini et parasceve) und in den acht Tagen nach allen diesen Festen andachtshalber besuchen, dem Kloster zu seinem Bau oder seinen sonstigen Bedürfnissen Handreichung tun, ihm auf dem Sterbebett etwas vermachen oder dort begraben zu werden wünschen, jeder einen Ablass von je 40 Tagen unter Voraussetzung der Genehmigung durch den Diözesanbischof. Siegler: Die Aussteller. Datum Rome, kalendas Aprilis, anno domini MCCLXXXXV., pontificatus domini Bonifacii pape VIII. anno primo. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. April 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4643, Seite 326-327
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5632

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 52 U 36

Ortsbezüge:
  • Bisignano, Kalabrien, Italien
  • Bourges, Dep. Cher, Frankreich
  • Carinola, Kampanien, Italien
  • Cremona, Lombardei, Italien
  • Fano, Marken, Italien
  • Larino, Molise, Italien
  • Oppido Mamertina, Kalabrien, Italien
  • Parenzo, Istrien, Kroatien
  • Rom, Latium, Italien
  • San Marco, Venedig, Venetien, Italien
  • Santa Severina, Kalabrien, Italien
  • Terracina, Latium, Italien
  • Konstanz
  • Oberndorf am Neckar
Sonstiges: Ausstellungsort: Rom
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)