Propst und Kapitel des Stifts St. Johann zu Konstanz beurkunden, dass Heinrich von Gundelfingen, Domherr zu Straßburg und Chorherr von St. Johann, von den Gütern in Oberteuringen (de bonis et possessionibus superioris ville in Thuringen per nos a – – priorissa et conventu monialium monasterii in Lo{e}wental pro centum marcis argenti comparatis) für sich selbst Einkünfte von 3 Mark Silber Konstanzer Gewichts secundum estimationem reddituum aliarum possessionum gekauft und freies Recht hat darüber zu verfügen (in toto vel in parte donandi vendendi legandi locis ecclesiis vel personis quibuscunque et usibus quibuscunque voluerit deputandi et ad suos heredes ex testamento vel ab intestato transmittendi) ohne irgend eine Einsprache von ihrer Seite. Siegler: Die Aussteller. Datum et actum Constantie, anno domini MCCLXXXXVI., XIII. kalendas Octobris, indictione IX. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. September 19.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4904, Seite 534-535
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5900

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 5/20538

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Konstanz
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)