Prior und Konvent des Predigerordens zu Konstanz bekennen im Namen des Klosters Löwental (vice et nomine – – priorisse et conventus monialium monasterii in Lo{e}wental) von Propst und Kapitel zu St. Johann in Konstanz 38 Mark Silber ponderis Constantiensis puri et legalis tam in denariis quam argento und von H. von Gundelfingen 20 Mark am Kaufpreis für Oberteuringen (in solutum ville superioris in Turingen) empfangen zu haben. Facta est hec solutio in domo domini . . prepositi predicti presentibus fratribus nostris . . de Bigenburg et fratre Chu{o}nrado de Constantia, magistro Ber. de Stayne, . . dicto Gebolzhuser et . . dicto Ebernant pictore, C. ministro civibus Constantiensibus, anno domini MCCLXXXXVI., in die Cosme et Damiani martirum. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Priors. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. September 27.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4906, Seite 535-536
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5902

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 5/20539

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Konstanz
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)