Graf Otto von Wartstein (Wartenstain) schenkt (liberaliter donavi et – transtuli) dem Kloster Salem mit Zustimmung seiner Brüder Hartmann und Gottfried, seiner andern Brüder und Erben und aller Beteiligten gegen Bezahlung von 3 Pfund Heller das Eigentumsrecht des Zehnten in Röhrwangen (Ro{e}rwank), den strenuus vir Schenk Konrad (C.) von Winterstetten von ihm zu Lehen gehabt und ihm aufgelassen hat, unter Verzicht auf alle Rechte. Siegler: Der Aussteller, dessen Siegel seine Brüder Hartmann und Gottfried mitgebrauchen, da sie keine eigenen haben. Actum apud Wartenstain, anno domini MCCXCVI., XII. kalendas Januarii, testibus U{o}l. de Egelingen, O. filio suo, Alberto dicto Razzenkover, C. fratre suo, H. dicto Nahtlaibe, Ber. dicto Schu{i}zze, fratre H. dicto Gehu{i}rne, fratre C. medio cellerario, fratre H. de Ahe converso monasterii de Salem. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. Dezember 21.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4931, Seite 555
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5927

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 67/1163 S. 302 f. Nr. 284
Regesten: Codex dilpomaticus Salemitanus, 2, 522, n. 962.
Suche
Moyenne (0 Voter)