Die Erzbischöfe Adenulfus von Conza, Bruder Ranutius von Cagliari (Calaritan.), Bruder Basilius von Jerusalem (Armenorum in Jerusalem), die Bischöfe Rambottus von Camerino, Nikolaus von Nicastro, Bruder Jakob von Chalcedon, Bruder Antonius von Csanad (Chenadien.), Manfred von San Marco und Bruder Nikolaus von Tortiboli verleihen allen wahrhaft Bußfertigen und Beichtenden, die die Pfarrkirche in Gögglingen (parrochialis ecclesia beatorum Martini et Briccii confessorum in Go{u}gelingen) an den Tagen der heiligen Martin und Briccius, am Tag der Kirchweihe, an Christfest, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, den Marientagen, an den Tagen der hl. Michael, Johannes des Täufers, aller Apostel, Stephanus, Laurentius, Nikolaus, Gregorius, Katharina, Margaretha und an den darauf folgenden acht Tagen andachts- und gebetshalber alljährlich besuchen, zu ihrer Wiederherstellung beitragen (qui ad reparationem et rehedificationem predicte ecclesie, que sicut accepimus fuit destructa, manus porrexerint adiutrices) und denen, die das Sakrament, wenn es zu Kranken getragen wird, frommen Sinns begleiten, jeder je einen Ablass von vierzig Tagen, unter Voraussetzung der Genehmigung durch den Diözesanbischof. Siegler: Die Aussteller. Datum Rome, die XXVIII. mensis Octobris, sub anno domini millesimo trecentesimo, pontificatus domini Bonifacii pape octavi anno sexto. 

Beteiligte:
  • Adenulfus; Erzbischof von Conza; Ranutius; Erzbischof von Cagliari; Basilius; Erzbischof von Jerusalem; Rambottus; Bischof von Camerino; Nikolaus; Bischof von Nicastro; Jakob; Bischof von Chalcedon; Antonius; Bischof von Csanad; Manfred; Bischof von San M [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1300  [1300. Oktober 28.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5533, Seite 438
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6580

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 532 U 427

Ortsbezüge:
  • Cagliari, Sardinien, Italien
  • Camerino, Marken, Italien
  • Chalcedon, Türkei
  • Conza della Campania, Kampanien, Italien
  • Csanad, Ungarn
  • Jerusalem, Israel
  • Nicastro, Kalabrien, Italien
  • Rom, Latium, Italien
  • San Marco, Venedig, Venetien, Italien
  • Tortiboli, Italien
  • Gögglingen
Sonstiges: Ausstellungsort: Rom
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)