Hermann genannt von Krautheim (Cruthein) perpetuus vicarius Herbipolensis verordnet in seinem Testament, zu dessen Vollstreckern er Philipp von Tannenberg Domherrn zu Würzburg und Heinrich genannt von Krautheim seinen convicarius ernennt, unter anderem zugunsten der Kirche und Kapelle in Westernhausen: Item do et lego parrochiali ecclesie in Westernhusen et capelle ibidem duas casulas quas habeo in cista mea. Siegler: Der Offizial von Würzburg (sigillo curie Herbipolensis). Datum et actum anno domini MCC nonagesimo IX., in crastino beati Martini episcopi. 

Beteiligte:
  • Hermann; genannt von Krautheim [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1299  [1299. November 12.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XI., Nr. 5365, Seite 329
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6393

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Würzburg
Signatur oder Titel des Originals: Würzburger Urkunden 385
Regesten: Regesta Boica, 4, 703.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)