Ritter Konrad von Konzenberg gen. der Fürst schenkt dem Kloster Rottenmünster auf die Dauer seines Lebens eine Gült von 1 Malter Kernen aus einer Mühle in Weiler. Nach seinem und seiner Frau Tod sollte alle Nutzung der Mühle dem Kloster gehören. Siegler: Der Aussteller und die Herren von Lupfen. Zeugen: Heinrich von Lupfen, Pfarrer zu Wurmlingen, Br. C. der Spanger, Heinrich Schilling, R. der Müller, Laienbrüder zu Rottenmünster. 

Erstellt (Anfang): 1260  [1260.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 5905
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2274

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 210 a, S. 585, Nr. 1
Suche
Moyenne (0 Voter)