Hermann, Mundschenk von Otterswang (Otolswank), überträgt auf Bitten Rudolfs von Schlegwiden (Slegewilon) seine zu Magenhaus/Reute (Magenhusen) gelegenen litischen Güter, gen. daz aichlehen, auf Abt und Konvent des Klosters Weingarten (Wingarten). Er verzichtet, auch namens seiner Erben, jetzt und künftig auf weltliche und kirchliche Weise die Schenkung bzw. Translation rückgängig zu machen oder anzufechten. Siegler: der Aussteller. Zeugen fehlen. Rückvermerk: Magenhus est prope Waldse. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. Juni 23. (IX. kal. Julii).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 6096
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=6614

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 522 I U 10 (alter Bestand)

Ortsbezüge:
Sonstiges: Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)