Verknüpfte Orte zu Diethoh von Wennedach (Winden) überträgt dem Kloster Heggbach das Eigentumsrecht der Güter in Niuwenhusen und (Ober- oder Unter-)Schnaitbach (Snaitbach) mit aller Zugehörde (silvis aquis viis frondibus cespitibus et omnibus rebus aliis que ze wasen oder ze wie nuncupantur), die die von ihm damit belehnten Heinrich und Gerhard von Niuwenhusen um ihres Seelenheils willen dem Kloster geschenkt und ihm aufgelassen haben. Testes: U{o}lricus advocatus de Essendorf, Hainricus de Walbrezhoven, Hainricus dictus Knuro, Albertus minister meus, Hainricus Glozær, Ha. Grollier, C. Kæppelin, C. Hillunsun, Ber. monetarius, Hainricus Hu{o}ntvel. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum Biberach, anno domini MCCLXXXVIII., II. kalendas Junii, Petronelle virginis.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln