Verknüpfte Orte zu Die Schenken und Ritter Heinrich von Ittendorf (H. de Utendorf) und Konrad (C.) von Winterstetten, Gebrüder, Hermann von Otterswang (Otelswanch) und die Ritter Konrad und Heinrich (C. et H.) von Biegenburg, Gebrüder, beurkunden, dass mit ihrer Zustimmung der Ritter H. Stambelær dem Kloster Weingarten einen Hof zum Wasser (curiam dictam et sitam zem Wazzer), die Mühle in Neckenfurt (ze Jeggenfurte), 2 Lehen ze Wolvarns, 2 Lehen bei der genannten Mühle, 2 Lehen genannt zer Hohunsiene, und 3 zem Wazzer sub castro Wolfegge, teils Eigentum, teils Lehen von ihnen und Afterlehen vom Reich (quod quicquid prefatus H. miles ex prehabitis possessionibus a nobis tenuit in feodum, quod et nos eisdem possessionibus ab antiquo sumus ab imperio rationabiliter infeodati), um 27 Mark Silber verkauft hat, sowie dass er und seine Erben sich zur Gewährschaft verpflichtet haben. Testes: reverendus in Christo dominus prepositus de Walse, Hiltebrandus miles de Molbrehtzhus, U{o}lricus miles de Tanne, Her. Schade, Schado de Willins, Fridericus de No{e}rdelingen, Fridericus Holbayn minister de Ravenspurch, Ber. minister de Laymowe, Fridericus de Ankenruthie, Johannes Hellær, C. Wolfegger, Her. de Altorf, H. de Hozkilche. Siegler: Die Aussteller. Acta sunt hec anno domini MCCLXXXX., X. kalendas Novembris, indictione IIII.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln