Verknüpfte Orte zu Heinrich (H.) der Vogt von Summerau eignet dem Kloster Weingarten die zwei Lehen in dem Schachen auf Bitten des damit von ihm belehnten Ritters Heinrich (H.) Stambilær, der sie dem Kloster zur Abtragung seiner Schulden verkauft hat. Testes: dominus prepositus de Walse, Hiltebrandus miles de Molbrehtzhus, U{o}lricus miles de Tanne, Her. Schado, Schado de Willins, Fr. de No{e}rdelingen, Fr[idericus] Holbain minister de Ravenspurch, Fr. de Ankenruthie, C. Wolfeggær, Johannes Heller, Her. de Altorf, H. de Hozkilche. Siegler: Der Aussteller und die Brüder Ulrich und Marquard von Schellenberg. Acta sunt hec anno domini MCCLXXXX., X. kalendas Novembris, indictione IIII.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln