Verknüpfte Orte zu Konrad von Markdorf überträgt (dono, donavi et – – transfero) dem Kloster Baindt gegen Bezahlung von 5 Pfund Konstanzer Pfennige und zum Ersatz des von ihm und den Seinen dem Kloster zugefügten Schadens das Eigentumsrecht der Besitzungen in Birberch mit aller Zugehörde, die Albert von Birberch von ihm zu Lehen gehabt hat, und leistet die üblichen Verzichte. Siegler: Der Aussteller. Testes: Cu{o}nradus rector ecclesie in Regenolzwilla{e}r, Hainricus dictus Stier, Ru{o}. de Andilvingen, Hainricus dictus Kella{e}r, Hainricus dictus Múlla{e}r, Her. faber de Biunde, U{o}l. de Bermetingen, Ber. minister dictus Ru{o}bzagel, Hainricus dictus Harra{e}r. Datum et actum in Marhdorf, anno domini MCC nonagesimo tertio, VII. ydus Februarii.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln