Erstkommunionskinder bei der Fronleichnamsprozession in St. Peter 1958: Die Kinder tragen Tracht, die Mädchen Schäppel [Quelle: Badisches Landesmuseum Karlsruhe BA 91/19]
Erstkommunionskinder bei der Fronleichnamsprozession in St. Peter 1958: Die Kinder tragen Tracht, die Mädchen Schäppel [Quelle: Badisches Landesmuseum Karlsruhe BA 91/19]

Konfirmation und Erstkommunion sind große Ereignisse im Leben von Kindern und Teens, die traditionell im Frühjahr begangen werden. Der in der katholischen Kirche bis heute gebräuchliche Begriff Weißer Sonntag – der Sonntag nach Ostern - bezog sich wohl ursprünglich auf Taufen, die in der Osternacht vorgenommen wurden und die dabei und in den folgenden Tagen getragenen weißen Gewänder. Spätestens im 19. Jh. wurde der Weiße Sonntag auch zum Tag der Erstkommunion. In der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil und angesichts der geburtenstarken Jahrgänge fanden mehrere Termine unter Einbeziehung von Feiertagen wie Ostermontag oder Christi Himmelfahrt statt. Bei der Erstkommunion handelt es sich um ein Sakrament, das im Kindesalter erteilt wird. Demgegenüber steht in der evangelischen Konfirmation das Bekenntnis im Mittelpunkt, das mit einem Segen verbunden und beim Eintritt ins Erwachsenenalter gefeiert wird. Früher endete das Schuljahr um Ostern herum und damit die Schulzeit der meisten Schüler, der Termin blieb erhalten.

Als Bestätigung für den Vollzug der Konfirmation sowie die Zulassung zum Abendmahl gibt es Konfirmationsscheine mit einem Bibelspruch. Seit der Mitte des 19. Jh. wurden diese künstlerisch gestaltet und konnten zur Erinnerung als Wandschmuck aufgehängt werden. Die unterschiedlichen Ausprägungen, wie etwa Stilelemente oder zeitgeschichtliche Ereignisse wie der Erste Weltkrieg, lassen Rückschlüsse zu und machen die Konfirmationsscheine zu einer historisch auswertbaren Quelle. Obwohl sie nicht systematisch erfasst und überliefert wurden, finden sich in vielen landeskirchlichen Archiven entsprechende Sammlungen. Daneben wurden neben Taufen, Trauungen und Beerdigungen auch Konfirmationen, Firmungen oder Erstkommunionen in Kirchenregistern festgehalten.

Nicht zuletzt hatten und haben die Feste im Hinblick auf Kleidung Bedeutung. Während sich die kleineren katholischen Mädchen über modische weiße Gewänder und einen Haarkranz freuen dürfen, gab es für die älteren evangelischen Jungen früher meist die ersten langen Hosen. In ländlicheren Gegenden ist es vereinzelt bis heute üblich, dass Trachten getragen werden. Der Entwicklung zu kostspieliger Ausstaffierung der Erstkommunionskinder begegneten einige Gemeinden mit der Einführung schlichter Kutten, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind und weitergegeben werden können.

Zum Weiterlesen auf LEO-BW:

00
Burg Alt Eberstein, in: Vues de Bade et de ses environs, o.J. [Quelle: Badische Landesbibliothek O62 A 602]
Burg Alt Eberstein, in: Vues de Bade et de ses environs, o.J. [Quelle: Badische Landesbibliothek O62 A 602]

Burgen und Festungen im Südwesten wurden häufig als Gefängnisse genutzt. Bis heute dient der Hohenasperg diesen Zwecken, aber auch auf dem Neuffen, dem Hohentwiel, der erst während der Koalitionskriege zerstört wurde, oder der Feste Hohenurach wurden Gefangene untergebracht. Unter den Insassen befanden sich nicht selten bekannte oder hochranginge Persönlichkeiten, die aus dem Verkehr gezogen wurden. 1590 hatte sich der Humanist Nicodemus Frischlin, berüchtigt wegen seines „unbehäb Maul“, beim seiner Flucht aus der Feste Hohenurach das Genick gebrochen. Einer der berühmtesten Insassen auf dem Asperg war Christian Friedrich Daniel Schubart, der im 18. Jh. trotz vielfachen Protests dort isoliert wurde. Auch Frauen traf es, so Wilhelmine Friederike von Grävenitz, die Mätresse Herzog Eberhard Ludwigs, die 1731 in Ungnade fiel und mehrere Monate auf Hohenurach einsitzen musste, bevor die Abreise ins Berliner Exil ausgehandelt werden konnte. Andere hatten weniger Glück, wie die Kammersängerin Marianne Pirker, Vertraute von Herzog Carl Eugens ungeliebter Ehefrau Elisabeth Friederike von Brandenburg-Bayreuth, die acht Jahre auf dem Asperg festgehalten wurde, bevor sie 1764 auf ein Gesuch der Kaiserin Maria Theresia freikam.

Bereits im 15. Jh. war die Burg Alt-Eberstein Schauplatz eines Dramas um Agnes von Baden, die im März 1408 als Tochter des Markgrafen Bernhard I. Baden geboren wurde. 1432 heiratete Agnes gemäß dem Willen ihres Bruders, Markgraf Jakob I., Gerhard VII. von Schauenburg, Herzog von Schleswig und Graf von Holstein. Im Januar 1433 brachte Agnes im schleswigschen Gottorf gesunde Zwillinge zur Welt. Der Überlieferung zufolge hatte ein Sturz von der Treppe die Wehen ausgelöst. Obwohl Gerhard die Kinder anerkannte und ausführliche Stellungnahmen verkündet wurden, gab es Gerüchte. Die Ehe war nur sieben Monate vorher geschlossen und offiziell rund drei Monate vorher vollzogen worden. Gerhard hatte längere Zeit fern des Hofes gelebt, außerdem war er krank. Ein Kuraufenthalt in Baden-Baden sollte Linderung bringen, doch Gerhard verstarb noch während der Reise. Agnes versuchte zu ihren Kindern zurückzukehren, was ihr Schwager Adolf VIII. verhinderte. Er unterband sowohl alle Rechte, die ihr als Witwe zugestanden hätten als auch den Zugang zu den Kindern, die als Erben von Bedeutung waren. Zugleich flammten die Gerüchte um den zweifelhaften Status der Kinder erneut auf, die daraufhin jeglichen Schutzes entbehrten. Beide starben früh und, wie es scheint, aus Fahrlässigkeit. Die kleine Katharina war in ein Kloster gegeben worden und kam dort zu Tode, Heinrich ertrank. Die Vorfälle gingen als Zwillingssturz von Gottorf in die Geschichte ein.

Damit entfielen alle potenziellen Vorteile, die sich Agnes Bruder, Jakob I. von Baden, erhofft haben mochte. Dass zur Durchsetzung der badischen Ansprüche die Hansestädte, der Kaiser und das Basler Konzil tätig wurden, unterstreicht den Stellenwert, die die Angelegenheit für ihn hatte. Als eine der Konsequenzen sollte Agnes den Herzog von Schlesien-Oels heiraten, dessen Schwester wiederum Adolf VIII. Doch Agnes, die nach Baden zurückgekehrt war, weigerte sich und setzte eine ältere Verbindung mit dem Ritter Hans von Höwen fort. Um 1434/35 ließ Jakob seine Schwester in die Burg Alt-Eberstein bringen und hielt sie dort gefangen. Seine Verbitterung ging so weit, dass er die Fortsetzung der Haft über seinen Tod hinaus per Testament verfügte. Fast 40 Jahre verbrachte Agnes auf der Burg. Sie starb im Januar 1473.

Mehr zum Thema:
Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis
Agnes von Baden als Gefangene und weitere Infos zur Burg Alt-Eberstein

00
Die Königliche Jagdhütte auf dem Steingart im Schönbuch, 2004 [Quelle: Wikipedia gemeinfrei]
Die Königliche Jagdhütte auf dem Steingart im Schönbuch, 2004 [Quelle: Wikipedia gemeinfrei]

Der Naturpark Schönbuch am Rand des Ballungsraums Mittlerer Neckar ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Region, beliebtes Wander- und Naherholungsgebiet und, wie der Name schon sagt, berühmt für seinen alten Baumbestand. Morgen jährt sich die Gründung des Naturparks zum 50. Mal. Dabei hatte es gar nicht gut ausgesehen für das einstige Jagdrevier des Hauses Württemberg. In der Landesregierung bestanden Pläne, den Ausbau des Stuttgarter Flughafens mit einer Verlegung zu verbinden, die den Schönbuch erheblich beeinträchtigt hätte. Die vorgesehenen Start- und Landebahnen reichten gefährlich nahe an Tübingen heran, von den immensen Kosten ganz zu schweigen.

Es regte sich Protest unter Führung des Schwäbischen Albvereins unter seinem Vorstand Georg Fahrbach, unterstützt von Alfred Toepfer, einem der Gründerväter der Naturparkidee und treibende Kraft der ersten Naturpark-Initiative in den 1950er Jahren in der Lüneburger Heide. Bis Anfang der 1960er Jahre waren im Bundesgebiet 25 Naturparke entstanden, nur im Südwesten sah die Obrigkeit keine Notwendigkeit. Der hier fast sprichwörtliche Waldreichtum schien selbstverständlich und nicht besonders schützenswert. Durch die Pläne für den Flughafenneubau kam Bewegung in die Angelegenheit. Große Teile des Schönbuchs wurden bereits in den 1960er Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Fahrbach und der Albverein erhielten Rückendeckung durch den Tübinger Landrat und die Bürger der Schönbuch-Gemeinden, die zahlreiche Protestaktionen organisierten. Am Ende begeisterte sich der damalige Ministerpräsident Filbinger für die Idee, die gleichzeitig das Aus für die Flughafenpläne bedeutete. Unter Trägerschaft des Landes, der Mitarbeit umliegender Landkreise, Gemeinden und zahlreicher Vereine wurde der Naturpark am 21. März 1972 offiziell ins Leben gerufen. Der älteste Naturpark in Baden-Württemberg ist somit ein weiteres erfolgreiches Beispiel für bürgerschaftlich-politisches Engagement und Naturschutz. Doch auch in den Jahren nach 1972 musste um Fauna und Flora gekämpft werden und gegen Projekte, die den Bestand nachhaltig zu gefährden drohten.

Früher war alles besser? Aus wirtschaftlicher Sicht diente der Schönbuch über Jahrhunderte als Lieferant von Holz und Wild oder als Waldweide. Dabei war das Waldgebiet nicht die Idylle, als die es in der heutigen Vorstellung erscheinen mag. Immer wieder und so auch gegen Ende des 18. Jh. wurden Wälder großflächig abgeholzt. In Berichten über den Schönbuch ist von weitgehendem Kahlschlag die Rede. Im Laufe des 19. Jh. wurde aufgeforstet, der Wald erholte sich langsam. Und eine weitere Einkunftsquelle tat sich dort auf: Der abgebaute Stubensandstein war aufgrund seiner Qualität für bedeutende architektonische Werke wie das Kloster Bebenhausen oder die Neckarbrücken in Esslingen und Tübingen verwendet worden. Später erhielte sogar die Bauhütten des Ulmer Münsters, des Kölner Doms und Schloss Neuschwanstein Steine aus dem Schönbuch.

Auf der Website des Naturparks Schönbuch finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr. Die zentrale Feier soll am ersten Oktoberwochenende stattfinden.

Der Naturraum Schönbuch und Glemswald auf LEO-BW.

Informationen über die Schönbuchlagerbücher mit Beschreibung von Waldnutzungsrechten sowie Einkünfte aus Äckern und Wiesen im Themenmodul Südwestdeutsche Archivalienkunde.

Die Domäne Einsiedel auf dem Schönbuch.

00
Plan der Floßkanals in der Ortenau bei Fristett von Franz Joseph von Weis zu Neuenburg, 1757 [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK H Freistett 6]
Plan der Floßkanals in der Ortenau bei Fristett von Franz Joseph von Weis zu Neuenburg, 1757 [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK H Freistett 6]

Dargestellt ist der Kanal zwischen dem Rhein bei Freistett und der Acher, hier Feldbach bei Gamshurst. Außerdem zu sehen: ein Plan der proiectirten Statt und Residenz Neu-Freystetten mit Grundriss, schon bestehenden Gebäuden und einem Residenzschloss mit Park; ergänzend eine Nebenkarte mit den links- und rechtsrheinischen Regionen von Offendorf im Elsass bis zum Mummelsee, den Einzugsgebieten von Feldbach und Kanal, nebst politischen Grenzen und der Stollhofer Linie linea imperialis.

1736 war der letzte männliche Vertreter der Grafschaft Hanau-Lichtenberg verstorben, zu der Freistett gehörte. Erbe wurde Landgraf Ludwig von Hessen-Darmstadt. Bereits 1730 hatte der Straßburger Bankier Georg Daniel Kückh hier Grundbesitz zur Gründung einer Handelsgesellschaft erworben. 1745 sicherte er sich über den amtierenden Landgrafen das Stadt- und Marktrecht für die so entstandene Siedlung Neufreistett, in der vor allem Kaufleute und Handwerker wohnten, unter anderem auch eine jüdische Familie. Hauptgegenstand des Projekts war der rund sieben Kilometer lange Kanal, der eine Verbindung zwischen Schwarzwald und Rhein herstellen sollte. Auch ein Hafen war geplant. Rund zehn Jahre, bis 1753, wurde daran gearbeitet, doch musste der Bau auf Druck dreier Gemeinden, Renchen und dem benachbarten Ulm sowie Waldulm – diese Teil der Freistetter Waldgenossenschaft - eingestellt werden. Kurz darauf kam Kückh zu Tode. Etwa zwanzig Jahre später kaufte die Gemeinde Freistett seinen Besitz zurück. Die geplante Residenz wurde nicht verwirklicht. 1929 schlossen sich Freistett und Neufreistett zusammen. 1975 entstand unter Einbeziehung von Rheinbischofsheim die Stadt Rheinau. Das ehemalige Kückh‘sche Kompagniehaus ist heute Rathaus.

Mehr zum Thema Flößerei finden Sie im Artikel Flößer und ihre Sprache auf LEO-BW

00
Die Kapelle St. Wendel zum Stein bei Dörzbach [Quelle: Landesmedienzentrum BW]
Die Kapelle St. Wendel zum Stein bei Dörzbach [Quelle: Landesmedienzentrum BW]

Anlässlich des Welt-Wasser-Tags im März möchten wir auf besondere Gewässer unseres Bundeslands hinweisen. So dürfen wir nicht nur die Annehmlichkeiten des Bodensees genießen, hier entspringen mit Donau und Neckar zwei bedeutende Flüsse, von denen ersterer, wie auch der Rhein, mehrere Länder verbindet. Dem kam in vorindustrieller Zeit große Bedeutung zu.

Vor allem im Schwarzwald aber auch darüber hinaus wurden Talsperren und Wasserspeicher erbaut, die bei der Energiegewinnung von Bedeutung sind.

Hinweisen möchten wir außerdem auf geologische Phänomene wie die Donauversickerung oder das Schluchtensystem der Wutach. Und last but not least hat das Wasser nicht nur die Kraft, Böden und Felsen abzutragen, sondern kann diese auch zum Wachsen bringen, wie die Kalktuff-Felsen bei Bad Überkingen oder im Jagsttal zeigen. Hier verläuft zwischen Dörzbach und Hohebach ein 70 m langer Felsen , in dem sich Höhlen und Nischen befinden, die bereits in prähistorischer Zeit genutzt wurden. Eine davon weist Spuren mit gotischen Stilelementen auf und könnte als Klause gedient haben, später wurde daneben die heutige Wallfahrtskapelle St. Wendel zum Stein errichtet.

Kostenlose Gewässerführungen mit regionalen Schwerpunkten werden über den Verein Gewässerführer Baden-Württemberg angeboten

Auf LEO-BW finden Sie:

00
Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss