Dinkbühl - Wohnplatz
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Wohnplatz |
Liegt auf Gemarkung: | Untergröningen |
Ersterwähnung: | 1439 |
Ortsgeschichte
Historische Namensformen: |
|
---|---|
Geschichte: | 1439 Dunkbühl (= Dingbühl?). Der Ortsname soll eine ehemalige Dingstätte bezeichnen. Noch um die letzte Jahrhundertwende lag im freien Feld der sogenannte »Teufelsstein«, in dem man ihren einstigen Malstein vermutete; 1439 erwarb Limpurg ein hiesiges Gut. Lag 1454 wüst und wurde von Gschwend aus bewirtschaftet. War 1506 wieder besetzt. |