"Das Innere wird durch die äußeren Umstände nicht berührt." der Briefwechsel 1937-1946 Hanne Trautwein, Hermann Lenz ; herausgegeben von Michael Schwidtal 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Körperschaft: Insel Verlag Berlin
Ausgabe: Erste Auflage
Umfang: 1073 Seiten, 24 ungezählte Seiten Illustrationen
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 101918843X [PPN]
978-3-458-17772-2 [ISBN]
Inhalt:
  • Hanne Trautwein und Hermann Lenz lernten sich, beide Anfang zwanzig, 1937 im Kunsthistorischen Institut der Universität München kennen: er angehender Schriftsteller, sie Studentin der Kunstgeschichte, Halbjüdin. Sie schrieben sich zunächst in den Semesterferien, dann regelmäßig, als Hermann Lenz einberufen wurde und bis zum Ende des Krieges Soldat in der Wehrmacht blieb. Er, der sich fest vorgenommen hatte, im Krieg keinen Menschen zu erschießen, war in vorderster Front im Russlandfeldzug mit dabei. Hanne Trautwein entging der Verfolgung dank einer Anstellung als Sachverständige für Beutekunst bei einem einflussreichen Kunsthändler.
URL: https://d-nb.info/1155771966/04
Personenbezüge:
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=101918843X
Suche
Average (0 Votes)