Des Durchl. Brandenburg-Culmbachischen Hauses eröffneter Helden-Saal, Wurde Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabetha Sophia Friderica, Herzogin zu Wirtemberg und Teck, Gräffin zu Mömpelgardt, Herrin zu Heydenheim, [et]c. Gebohrne Marggräffin zu Brandenburg in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen Hertzogin, Burggräffin zu Nürnberg, Fürstin zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Razeburg und Mörß, Gräffin zu Hohenzollern, der Marck Ravensperg und Schwerin, wie auch der Lande Rostock und Stargardt [et]c. [et]c. Unsere Durchlauchtigste Landes-Mutter den 30. Augusti 1749. Dero höchst beglückten Geburts-Tag begiengen in einem unterthänigsten Glückwunsch zu fernerem hohen Wohlseyn Vor den Augen Dero Hochfürstlich. Universität in Tübingen offentlich vorgestellet von Christian Carl Kaim, Cand. Magist. 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Kaim, Christian Carl
Beteiligte:
Umfang: [13] Bl 2o
Nebentitel: Brandenburg-Kulmbachischen Elisabeth Sophie Friederike Württemberg Gräfin Mömpelgard Heidenheim geborene Marggräfin Preußen Kleve Burggräfin Ratzeburg Moers Gräfin Mark Ravensberg Stargard August Geburtstag begingen Durchlauchtigsten Württemberg begingen vorgestellt
Anmerkungen: Festschrift Elisabeth Sophie Friederike
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TUBINGEN, gedruckt bey Christian Gottfrid Cotta
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1100515070 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1100515070
Suche
Average (0 Votes)