Droit Des Gens Moderne De L'Europe Par Jean Louis Klüber 

Erscheinungsform: mehrbändiges Werk
Autor/Urheber:
Nebentitel: Droit des gens
Anmerkungen: Erstausgabe in einer Gesamtauflage von 1500 Exemplaren
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A STUTTGART, DANS LA LIBRAIRIE DE J. G. COTTA. 1819.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1101355638 [PPN]
Inhalt:
  • Mit seinem erst zwei Jahre später auch in deutscher Sprache verbreiteten Opus magnum zum europäischen Völkerrecht wurde Klüber zur beherrschenden Autorität des öffentlichen Rechts im Vormärz. Auf Einladung des preussischen Ministers Karl August Fürst zu Hardenberg hatte der Staatsrechtslehrer am Wiener Kongress 1814/15 teilgenommen. Zwei Jahre später erreichte ihn Hardenbergs Ernennung zum Wirklichen Geheimen Legationsrat in Berlin, wo er sein vorliegendes einziges grösseres Werk zu Papier brachte. In französischer Sprache verfasst, fand es vor allem in Frankreich grosse Beachtung und wurde 1831 erneut aufgelegt. Von Klonares wurde 1822 eine Übersetzung ins Neugriechische und 1828 von Lyslow auch eine ins Russische besorgt. Von der durch Klüber selbst besorgten deutschen Version erschien schliesslich 1851 noch eine durch Professor Morstadt revidierte Neuauflage. Bibliograüphie: Fischer 1193; Stolleis/Fiorawanti, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland II (1892), 71.
Ortsbezüge:
  • Europa
Schlagwörter: Völkerrecht
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1101355638
Suche
Average (0 Votes)