Emil Cimiotti neue Plastiken 1990 - 1992; Art Cologne, 26. Internationaler Kunstmarkt 12-18 November '92 Galerie Timm Gierig 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Körperschaft: Verlag, Werkstätten, Galerie tg Timm Gierig
Umfang: 77 S. überwiegend Ill.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1101805056 [PPN]
Inhalt:
  • Emil Cimiotti gehört zu den bedeutendsten deutschen Plastikern von internationalem Rang. Seit den 50er Jahren waren seine Arbeiten u.a. auf der Biennale in Venedig, der documenta in Kassel, der Biennale Middelheim in Antwerpen, dem Musee Rodin in Paris, der Biennale in Florenz oder der Weltausstellung in Osaka vertreten. In der Kunst Emil Cimiottis wird Pflanzliches und Landschaftliches zum künstlerischen Thema, - und zwar in einer neuen Form der vegetativen »Zwischenräumlichkeit«. Es entstehen Wachstumsformen parallel zur Natur, deren organisch-morphologische Strukturen zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion oszillieren und »die Auflösung des plastischen Kerns und das radikale Infragestellen von Bestimmungen wie Innen und Außen, Substanz und Oberfläche« (Romain) in der modernen Plastik neu definieren.
URL: http://www.emil-cimiotti.de/Cim-Ka-Ruhrberg/cim-ka-ruhrberg.html
Personenbezüge:
Schlagwörter: Bronzeplastik
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1101805056
Suche
Average (0 Votes)