Jhesus nobis omnia! @Rosa Florescens, contra F. G. Menapii calumnias. Das ist: Kurtzer Bericht und Widerantwort/ auff die sub dato 3 Iunii 1617 ex agro Norico in Latein, und dann folgends den 15 Jilii obgedachtes Jahrs Teutsch publicirte vnbedachte calumnias, F. G. Menapii, Wider die Rosencreutzische Societet : [Diß schrieb ich in Franckfurt ipsis nundinis autumnalibus, 1617.] Auß einfältigem eyffer gestellet Durch Florentinum de Valentia ord. benedicti minimum client 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Körperschaft: Rosenkreuzer
Umfang: [22] Bl 8°
Nebentitel: Jesus kurzer Wiederantwort deutsch unbedachte Rosenkreuzische Sozietät
Anmerkungen: Florentinus de Valentia ist Pseud. für Daniel Mögling. Auch Theophil Schweighardt, den Dünnhaupt als Verf. nennt, ist Pseud. für Daniel Mögling. - Wolfstieg nennt noch Joh. Valentin Andreae als möglichen Verf. - Bibliogr. Zitate: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 290; F1.2 Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1216; Wolfstieg, A. Freimaurer. Lit. 42331
Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: M D c cl'vii. - Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt nicht eindeutig. - Erscheinungsort lt. Wolfstieg: Nürnberg
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1102238058 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1102238058
Suche
Average (0 Votes)