Die rechte und wahrhafte Färbe-Kunst Worinnen I. Gründlich gewiesen wird, wie man alle Farben auf vier bis fünferley Art, als wollen halbwollen und leinen, wie auch auf Baumwolle, und letzlich schöne Stücke auf Seiden vollkommen färben kan; II. Was vor Waaren darzu können gebrauchet werden, und wie sie beschaffen seyn müssen, wenn das Färben wohl von statten gehen soll; III. Wie die Wasser verbessert werden sollen, damit ein jeder Färber fortkommen kan, auch an solchen Orten, wo andere die Kunst hindan setzen müssen. Nebst einigen schönen Kunst-Stücken, aus allen Waaren, sie mögen auch Namen haben, wie sie wollen, die Flecken zu bringen, und die Fehler zu verbessern. Allen Liebhabern der edlen Färberey mitgetheit von J. C. G. 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Hering, Johann Christoph
Umfang: 240 S., [8] Bl 8o
Anmerkungen: Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERFURT, verlegts Johann Christoph Hering, 1751.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1111563497 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1111563497
Suche
Average (0 Votes)