Die biß in den Todt bekennte herrlich gecrönte Glaubens-Treu, Gepriesen und schrifftmäßig gewiesen aus dem an alle treue Streiter Jesu von diesem ihren Obersten Feldherrn gestellten theuren Geheiß- und Verheissungs-Wort: Apoc. II. v. 10. ... Als Der ... nun Hochselige Herr ... Hanß Carl Graff von Thüngen ... Nachdem Derselbe den 8. Octobr. 1709 ... entsclaffen, Den 21. Januarii 1710. ... eingesegnet wurde; Von M. Johann Conradt Kauffmann ... 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Kauffmann, Johann Conradt
Beteiligte:
  • Thüngen, Hanns Carl von [Verstorbener]
  • Weigel, Christoph [Illustrator]
  • Cyprian, Ernst Salomon
  • Verpoorten, Philipp Theodor
  • Stein, Friedrich Karl von
  • Lichtenstein, Adam Heinrich Gottlob von
  • Pentzold, Balthasar
Umfang: [1] gef. Bl., 76, 24 S., [1] Bl., S. 23 - 116 Frontisp. (Portr.) 2o
Nebentitel: bis Tod bekandte gekrönte Glaubenstreue schriftmäßig teuren Lebenslauf Krone Franken bei Gruft Freudental kurzen hochseligen Generalfeldmarschalls etc. Exzellenz Leichenbegängnis musikalisch komponiert hochfürstlichen stuttgartischen Kapelle
Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen / Druckts Balthasar Pentzoldt / F. S. Hoff-Buchdrucker/ 1711. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. beigef. Werkes: Hildburghausen/ gedruckt mit Pentzoldischen Schrifften. 1711. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 3. beigef. Werkes: Hilpershusae, Aere Pentzoldiano, MDCCXI.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1118934946 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1118934946
Suche
Average (0 Votes)