Glückwünschender Zuruff, Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Friderich Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, [et]c. Des Löbl. Schwäbischen Crayses Obrister über ein Regiment zu Pferd [et]c. Unser Gnädigster Erb-Printz Mit Dero Durchleuchtigsten Frau Gemahlin Ihro Hoheit, Der Durchleuchtigsten Frau Gemahlin Ihro Hoheit, Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Henrietta Maria, Marggräfin zu Brandenburg, Hertzogin in Preussen, zu Magdeburg, Stettin, Pommern, der Cassuben, Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien, und zu Crossen, Burggräfin zu Nürnberg, Fürstin zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, und Ratzenburg, Gräfin zu Hohen-Zollern, und Schwerin, Herrin der Lande Rostock und Stargardt, [et]c. Den Januarii 1717. seinen Einzug celebrirte, Aus unterthänigst devotestem Gemüth vorgestellet von Gesam[m]ten Auditoribus VII. Classis deß Hochfürstl. Gymnasii. 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Körperschaft: Königliches Gymnasium
Umfang: [2] Bl 2o
Nebentitel: Zuruf Friedrich Ludwig Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Löblichen Kreises Erb-Prinz Markgräfin Herzogin Preußen Ratzeburg Hohenzollern Länder Stargard Januar zelebrierte vorgestellt
Anmerkungen: Festschrift Friedrich Ludwig von Württemberg
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: STUTTGART, Gedrukckt bey Bernhard Michael Müllern.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1128115026 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1128115026
Suche
Average (0 Votes)