L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützung der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem internationalen Götz-Sprachführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearb. und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Ausgabe: 11. - 15. Tsd.
Umfang: 143 S. Ill.
Nebentitel: Götz von Berlichingens denkwürdige Fensterrede
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1446496694 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1446496694
Suche
Average (0 Votes)