Neue Zeit Roman Hermann Lenz 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Ausgabe: 1. Aufl. dieser Ausg.
Umfang: 427 S.
Anmerkungen: "Neue Zeit" erschien zum ersten Mal 1973
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1447778987 [PPN]
978-3-458-17567-4 [ISBN]
Inhalt:
  • Peter Handke, der den "neben draußen" schreibenden Autor Hermann Lenz in den siebziger Jahren dem Publikum bekannt machte, hielt "Neue Zeit" für "poetischen Geschichtsunterricht". Die "neue Zeit", die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs, ist für Hermann Lenz' Alter Ego Eugen Rapp eine Zeit der Ausgrenzung, des äußeren Zwangs. Der Münchner Kunstgeschichtsstudent, schon bald verlobt mit Hanne Trautwein, muss 1940 als Soldat zunächst den "Frankreichfeldzug" mitmachen, danach wird er nach Russland kommandiert. Ihn rettet allein sein stoisches Verhalten: nur das zu tun, was ihm ausdrücklich befohlen wird. „Das Hauptwerk von Hermann Lenz ist seine Autobiographie in Romanform, ein Werk in neun Bänden, an dem er von Mitte der 60er- bis Mitte der 90er-Jahre gearbeitet hat. Der dritte Teil erscheint nun zum 100. Geburtstag von Hermann Lenz als Neuausgabe“ (dradio.de)
URL: http://www.perlentaucher.de/buch/hermann-lenz/neue-zeit.html
Ortsbezüge:
  • Deutschland
Schlagwörter: Junger Mann, Geschichte 1937-1946
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1447778987
Suche
Average (0 Votes)