Urk. Lehmann 298, 1425 Juli 26, Udenheim Aussteller: Bischof Raban von Speyer 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 26,0 × 15,0–15,5 cm, Plica 3,7 cm
Nebentitel: urk
Anmerkungen: Dt., bis auf die lateinische Datierung
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1461532825 [PPN]
Inhalt:
  • Bischof Raban von Speyer erlässt dem Kloster St. Lambrecht dauerhaft alle Frondienste und sonstigen Dienstleistungen, die bisher wegen des großen Bauhofs an dem Sand in Deidesheim und den dazugehörigen Gütern der dortigen Gemeinde und dem Hochstift geleistet werden mussten, da er den Besitz gekauft habe. Darüber hinaus befreit der Bischof das Kloster von den Abgaben von den in der Hambacher Gemarkung liegenden Klostergütern, die bislang dem Hochstift auf der Kestenburg zu entrichten waren. Es handelt sich dabei um den Zins von 6 Pfund Öl, 7 Kapaunen, 3 Vierdung Wachs (wohl ¾ Pfund?) und 9 Pfennig Geld. Ankündigung des Siegels des Ausstellers
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm298
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1461532825
Suche
Average (0 Votes)