Urk. Lehmann 61, 1478 August 27, Heidelberg Aussteller: Kurfürst Philipp der Aufrichtige. Begünstige: Dekan und Kapitel des Stifts Zell 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: Einzelbl 41,2 × 25,3–26,4 cm, Plica 5,8 cm
Nebentitel: urk
Anmerkungen: Datierung teilweise durch die Plica verdeckt.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1523592230 [PPN]
Inhalt:
  • Kurfürst Philipp der Aufrichtige beurkundet den Vergleich, den seine Räte, der Kanzler Dr. Thomas, Hans von Wallbronn der Ältere und der Licentiat Magister Peter Brechtel, zwischen dem Dekan und dem Kapitel des Stifts St. Philipp in Zell an der Pfrimm im Bistum Mainz auf der einen und der Gemeinde Zell auf der anderen Seite geschlossen haben: Es sollen zukünftig nur jene Güter des Stifts steuerfrei sein, die dies bereits vor der Erwerbung durch das Stift waren. Der Stiftsbäcker soll für die Gemeinde weder Frondienste leisten, noch soll er Brunnengeld und Zins vom Backhaus zahlen. Darüber hinaus sagt das Stift aus freien Stücken zu, sich mit 4 Pfund Heller an der Errichtung der neuen gemeindeeigenen Pferdeschwemme (wede) beteiligen zu wollen. Ankündigung des kurfürstlichen Sekretsiegels.
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm61
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1523592230
Suche
Average (0 Votes)