Ain Büchlin, das durch die natürlichen Mayster Arestotelem, Avicennam, Galienum, Albertum unn andern natürlichen Maystern von mancherley seltzamen wunderlichen Fragen beschriben unn der menschlichen Natur gar nutzlich zewissen ist, unnd hayßt Propleumata Arestoteles [Pseudo-Aristoteles] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Aristoteles
Beteiligte:
Umfang: 22 ungezählte Blätter 2 Illustrationen 4°
Einheitssachtitel: Problemata Aristotelis
Nebentitel: Büchlein Meister Aristoteles Avicenna Galienus Albertus anderen mancherlei seltsamen beschrieben nützlich zu wissen heißt Problemata
Anmerkungen: Die Illustrationen sind zwei identische Holzschnitte
Es handelt sich hierbei um eine Übersetzung der Aristotelis lediglich zugeschriebenen, aber inhaltlich nicht mit den im Corpus Aristotelicum verzeichneten Problemata identischen Problemata (Omnes homines)
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Gedruckt zü Ulm von Hannsen zainer Jm fünffzehenhundersten Jare.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1580751369 [PPN]
URL: http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/inkunabel?status=Suchen&form=voll&naw=GW&snachweis=2467
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1580751369
Suche
Average (0 Votes)