Domini Sumus: Paulinischer Freyherr. Das ist: Christliche Erklaerung deren herrlichen Worten S. Pauli/ Rom. 14/ 8. 9. ... Bey ... Leichbestattung ... Ferdinand/ Herren von Weltz/ u. Freyherren zu Eberstein/ und Spiegelfeld/ PfandInhabers der Herrschafft Rohitzsch. Welcher Freytags den 2. Jenn. ... eingeschlaffen/ und ... den 7. Jenn. allhie zu Ulm ... bestattet worden / Beschrieben und offentlich gehalten ... von M. Samuele Edelio, Pastore, & Scholar. Visitatore 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Edel, Samuel
Beteiligte:
  • Gockelius, Balthasar
  • Wollaib, Marcus
  • Eberken, Johannes
  • Funck, Thomas
  • Honold, Jacob
  • Huber, Petrus
  • Manner, Johannes Jacobus
  • Stöltzlin, Bonifacius
  • Weltz, Ferdinand von [Verstorbener]
  • Kühn, Balthasar
Umfang: 74 S. 4°
Nebentitel: Freiherr Herrschaft Freiherren Freitags eingeschlafen
Anmerkungen: Aau
Erscheinungsjahr in Vorlageform: 1652. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LII. Gedruckt zu Ulm/ durch Balthasar Kuehnen/ bestellten Buchtruckern daselbsten
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1583307427 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1583307427
Suche
Average (0 Votes)