[Stammbuch eines Unbekannten aus Schillers Stuttgarter Umkreis] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Unbekannter Stammbucheigner
Beteiligte:
Ausgabe: [Handschrift]
Umfang: 208 Seiten 2 Illustrationen 13,0 x 20,5 cm
Anmerkungen: Einband: Marmoriertes, geglättetes Kalbleder mit Deckel- und Stehkantenbordüre in Gold auf Vorder- und Hintereinband. Ein Rückentitel "Stamm-Buch" aufgeklebt, sowie Rückenvergoldung und dreiseitigem Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze blaues Marmorpapier
Enthält auch leere Seiten
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1664536779 [PPN]
Inhalt:
  • Beschreibung: Enthält 29 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Mit einem Eintrag von Louise Dorothea Vischer, Schillers Zimmerwirtin im Haus Eberhardstraße 63 (Seite 45) und Victor Heideloff (Mitschüler Schillers an der Hohen Karlsschule und später Theatermaler in Stuttgart. Von ihm stammt der illustrierte Beitrag auf Seite 157). Weitere Beiträge von Schülern der Hohen Karlsschule u. a. von: Friedrich August Heyd (1749–1840), Prediger auf der Hohen Karlsschule und Diakon in Calw, Hauptmann Meinhardt, der bei den Württembergischen Dragonern als Regimentsadjutant diente (Seite 94), ferner Christian, Christian Heinrich und Nikolaus Wilhelm Liemann aus St. Petersburg, August Friedrich Hölder und Johann Conrad Reuß. 2 Tuschefederzeichnungen, davon 1 in Rötelmanier (zeigt eine Klosteranlage, Seite 132) und 1 Tuschezeichnung (Seite 157).
URL: http://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/epnresolver?id=3461575968
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1664536779
Suche
Average (0 Votes)