Das kursächsische Militär im Großen Nordischen Krieg 1700-1717 Alexander Querengässer 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Querengässer, Alexander
Beteiligte:
Körperschaft: Universität Potsdam
Verlag Ferdinand Schöningh
Umfang: 1 Online-Ressource
Gesamttitel: Krieg in der Geschichte Band 107
Nebentitel: Das kursächsische Militär im Großen Nordischen Krieg seibzehnhundert bis siebzehnhundersiebzehn
Anmerkungen: Hrsg. der Serie und von Band 107: u.a. Bernd Wegner
Literaturverzeichnis: Seite 608-628
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1682408744 [PPN]
978-3-657-78871-2 [ISBN]
Inhalt:
  • Trotz der herausragenden Bedeutung, die dem Großen Nordischen Krieg in der sächsischen Geschichte zukommt, ist dieses Ereignis von der Forschung kaum beachtet worden. Alexander Querengässer analysiert erstmals den Aufbau der kursächsischen Armee und zeichnet den Verlauf ihrer Feldzüge und Schlachten anhand bisher noch nicht ausgewerteter Quellen detailliert nach. Der Große Nordische Krieg zählt zu den wichtigsten, aber gerade von Seiten der deutschen Forschung stark vernachlässigten Konflikten der Frühen Neuzeit. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, versuchte durch schnelle Erfolge seiner Waffen die Union zwischen seinen beiden Ländern zu stärken. Stattdessen aber reihte sich im Kampf gegen den Schwedenkönig Karl XII. Niederlage an Niederlage, die heute vor allem der Rückständigkeit der sächsischen Armee zugeschrieben werden. Der Autor untersucht erstmals ausführlich die Struktur der sächsischen Truppen, zeichnet den Verlauf der einzelnen Feldzüge und Schlachten anhand neuer Quellen detailliert nach und revidiert viele alte Vorurteile
URL: https://brill.com/abstract/title/53283
Ortsbezüge:
  • Sachsen
Schlagwörter: Militär, Nordischer Krieg
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1682408744
Suche
Average (0 Votes)