Malina Ingeborg Bachmann ; Sprecherin und Sprecher: Nina Kunzendorf, Edmund Telgenkämper, Christoph Luser ; Hörspielbearbeitung und Regie: Bernadette Sonnenbichler ; Produktion: Hessischer Rundfunk 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Bachmann, Ingeborg
Beteiligte:
Körperschaft: Der Audio Verlag
Hessischer Rundfunk
Umfang: 2 CDs (circa 2 h 31 min) 140 cm x 125 cm
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1695742206 [PPN]
978-3-7424-1665-0 [ISBN]
Inhalt:
  • Die Hörspiel-Premiere von Ingeborg Bachmanns Meisterwerk »Malina« – mit Nina Kunzendorf, Edmund Telgenkämper und Christoph Luser. Mit »Malina« schafft die für den Literaturnobelpreis nominierte Lyrikerin Ingeborg Bachmann ein einzigartiges Werk. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verliebt sich eine Schriftstellerin aus der Wiener Ungargasse in ihren hübschen Nachbarn Ivan. Die Liebe der Ich-Erzählerin wird zwar erwidert, jedoch hat ihr Geliebter nur wenig Zeit für sie. Mit ihrem Kummer wendet sie sich an ihren Mitbewohner Malina, der stets ein offenes Ohr für sie hat. Das Besondere an diesem autobiographisch geprägten Roman – zwei der Beteiligten sind in Wahrheit nur eine Person. Ingeborg Bachmann schafft mit ihrem einzigen vollendeten Roman ein außergewöhnliches Werk über Liebe und Verzweiflung. "Dass eine Bearbeitung einem bis heute so rätselhaft gebliebenen Werk gerecht werden kann, ist quasi unmöglich. Insofern darf man schon grundsätzlich vor diesem mutigen Projekt der Regisseurin Bernadette Sonnenbichler den Hut ziehen! Konsequent und feinfühlig hat sie den Roman eingekürzt auf entscheidende Passagen, die das "Ich" charakterisieren, eingeklemmt zwischen den männlichen Figuren; formal bleibt Sonnenbichler dem Collage-Prinzip Bachmanns treu. Feinfühlig auch die beeindruckende Interpretation der Hauptrolle von Nina Kunzendorf (vor allem aus dem Frankfurter "Tatort" bekannt); ihre kluge Stimmführung hält das ganze Gewebe zusammen, bis letzten Endes das weibliche "Ich" verschwunden ist" (br.de). „Das Hörspiel (Bearbeitung und Regie: Bernadette Sonnenbichler) lotet mit drei herausragenden Stimmen und der schrägen Musik von Martina Eisenreich die psychotischen Tiefen des Geschlechterdramas aus“ (Platz 4 der hr2-Hörbuchbestenliste 1 / 2021)
URL: https://www.perlentaucher.de/buch/ingeborg-bachmann/malina.html
Schlagwörter: Frau, Ich-Auflösung
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1695742206
Suche
Average (0 Votes)