Das so lobwürdige als erbauliche Angedencken Der Aus einer wohl-angewandten Zeit in die herrliche Ewigkeit versetzten Hochgebohrnen Gräfin und Frauen Frauen Johanna Sophia Verwittweter Reichs-Gräfin von Schaumburg, Lippe ... In einer In der Stadthägischen Schule Auf Verordnung Deroselben Provisoren Gehaltenen Rede-Uebung zu stifften gesuchet den 9. November 1743. 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
  • Johanna Sofie
  • Althans, Johann Friedrich
  • Hauber, Ernst Christian
  • Windt, Isaac
  • Hauber, Carl Heinrich
  • Nölting, Otto Christian Friedrich
  • Walter, Johann Cornelius Gottlieb
  • Dilthey, Leopold August Friedrich
Umfang: 12 ungezählte Seiten 2°
Nebentitel: Angedenken verwitweter Stadthagen stiften
Anmerkungen: Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bückeburg, Gedruckt von Johann Friederich Althans, Hoch-Gräflich Schaumburg-Lippischen privilegirten Hof-Buchdrucker.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1734544988 [PPN]
URL: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002DDC500000000
Ortsbezüge:
  • Schaumburg-Lippe
  • Deutschland
Schlagwörter: Geschichte
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1734544988
Suche
Average (0 Votes)