Die Vögel Baden-Württembergs Bd. 2.1.2: Nicht-Singvögel 1.3 Pandionidae (Fischadler) – Falconidae (Falken) Jochen Hölzinger, Hans-Günther Bauer 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Hölzinger, Jochen
Beteiligte:
Umfang: 1 Online-Ressource (523 S.) Illustrationen
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1753604346 [PPN]
3-8186-1215-3 [ISBN]
Inhalt:
  • Den Abschluss des Grundlagenwerks zu den Vögeln Baden-Württembergs bilden die charismatischen Greifvögel und Falken. Detailliert in Steckbriefen beschrieben werden die Verbreitung, das Vorkommen zur Brut- und Zugzeit oder im Winter, die Häufigkeit und Bestandsentwicklung sowie Ökologie, Gefährdung und Schutz aller 44 nachgewiesenen Arten. Für einige wie den Wanderfalken oder den Rotmilan trägt das Land eine hohe nationale oder internationale Verantwortung. Andere wie Steinadler, Würgfalke oder Gänsegeier traten früher als Brutvögel auf; heute ausgerottet, werden sie aus historischen Berichten lebendig.
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:24-epflicht-1842054
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1753604346
Suche
Average (0 Votes)