Das kontaminierte Museum das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle Erich Keller; Rotpunktverlag 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Keller, Erich
Ausgabe: 1. Auflage
Umfang: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
Anmerkungen: Description based on publisher supplied metadata and other sources
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1772527963 [PPN]
978-3-85869-939-8 [ISBN]
Inhalt:
  • Intro -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Geschichte und Verantwortung -- Bührle als Waffenindustrieller -- Sammeln um jeden Preis -- Von der Belastung zur Kontamination -- 1. Die Transformation einer Kunstsammlung -- Blockade im Seefeld -- Eine »gute Propagandawirkung für die Sammlung« -- Die Politik des Standorts -- Das Kunsthaus auf dem Kunstmarkt -- Die Aufwertung der Sammlung -- Wissenschaft im Dienst der Standortpolitik -- Ein Rückzug auf Zeit? -- 2. Raum ohne Geschichte -- Die Washingtoner Konferenz von 1998 und ihre Folgen -- Die Schweiz als Insel: Die Provenienzforschung der Sammlung Bührle -- Die Unsichtbarmachung der Opfer -- Flucht in die Armut -- 3. Die zukünftige Erinnerung -- Der lange Weg zur Erinnerungskultur -- Das Flick-Museum - ein geschichtspolitisches Lehrstück -- Die Herstellung von Einzigartigkeit -- Belastete und kontaminierte Geschichte -- Das kontaminierte Museum -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Dank -- Autor.
URL: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6734282
Personenbezüge:
Schlagwörter: Kunst, Sammlung, Herkunft, Kunsthaus Zürich
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1772527963
Suche
Average (0 Votes)