Zeichen am Himmel Wolkenbilder und Wetterphänomene richtig verstehen Andreas Walker. Mit einem Vorw. von Jörg Kachelmann 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Walker, Andreas
Beteiligte:
Umfang: 251 S zahlr. Ill., graph. Darst 24 cm
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 225232391 [PPN]
3-7643-5470-4 [ISBN]
Inhalt:
  • Der Schweizer Meteorologe erklärt, inwiefern Wolkenbilder und gewisse Phänomene Wetterpropheten sein können. Dazu ist natürlich auch ein ausführlicher Überblick über alle wetterbestimmenden meteorologischen Fakten (Wetterfronten, atmosphärische Zirkulation etc.) notwendig. Aber mehr als bei Peter Schröder (ID 7/98) liegt das Schwergewicht auf den Himmelserscheinungen und deren Deutungsmöglichkeit auch durch Laien. Eigene Kapitel behandeln den Einfluß der Menschheit auf das Klima und den des Wetters auf den Menschen; bemerkenswert auch die Kapitel über die vielen möglichen atmosphärenoptische Phänomene und über die Polarlichter. Fast 200 selbst aufgenommene (!), ungewöhnliche Fotos, z.T. in Farbe, zeigen charakteristische sowie seltene und überraschenden Himmelserscheinungen. Fundierte, aber flüssig lesbare Darstellung, leserfreundlich übersichtliche Kapitelgliederung, Register. (1) (Jürgen Tacke)
URL: http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/225232391.PDF
Schlagwörter: Wolkengattung, Meteorologische Beobachtung
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=225232391
Suche
Average (0 Votes)