Ducatus Wurtenbergici cum Locis limitaneis, utpote maxima parte Circuli Suevici præsertim Utroq[ue] Marchionatu Bad[e]nsi et Sylva vulgo Nigra Nova et post omnes exactißima Deline[atio] ... Eberhardo Ludovico Duci Würtenbergiæ et Thecciæ ... per M. Iohannem Majer Pastorem Walddorffensem opera Ioh. Baptistæ Homanni. Ex Observationibus Eclips Lun Celeberrimorum Math P P Mæstlini atque Schickardi B M conficitur Longitudo Tubingæ 29° 15' 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 1 Kt. auf 2 Bl Kupferst., grenzkolor., teilw. flächenkolor. Gesamtgr. 83 x 56 cm, je Bl. 49 x 58 cm
Anmerkungen: Maßstab in graph. Form (9 cm = 18000 Passus Geometrici od. gedoppelte fünffschuige Schritt, 9,05 cm = 6 Itinera horarum Gemeine Reis-Stunden = 3 Milliaria Germanica 15 in uno Gradu Teutsche Meilen, 9,5 cm = 2 1/2 Milliaria Suevica 12 in uno Gradu Schwäbische Meilen). - NNO oben. - Windrose links Mitte oben. - Titelkartusche geschmückt mit Wappen, allegor. Darstell. u. Ansicht von Tübingen oben rechts. - Maßstabskartusche unten Mitte links. - Erklärungskartusche unten Mitte rechts. - Windmungskartusche mit Ansicht von Stuttgart links über Windrose. - Porträt des Herzogs geschmückt mit allegor. Darstell. oben links. - links 38 Stadtwappen (Unt Der Staig) u. rechts 38 Stadtwappen ( Ob Der Staig). - Längenbestimmung von Tübigen unten Mitte rechts. - mit 1 Nebenkt. unten rechts:Sylvae Herciniae sive Martiae pars superior
Ohne Privileg
Nicht identisch mit K10plus-PPN 1382638558; dort: im Titel "Bade[n]si" und "Delineatio" (Ende des Wortes wird nicht vom Knie der männlichen Figur in der Titelkartusche verdeckt); rechte männliche Figur in Titelkartusche mit ausgestrecktem rechten Bein; Widmung mit "D.D.D. Auctor" über "An[n]o 1710"
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 300048890 [PPN]
Ortsbezüge:
  • Württemberg
  • Schwäbischer Reichskreis
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=300048890
Suche
Average (0 Votes)