Dienstleistungen im Zeitalter globaler Märkte Strategien für eine vernetzte Welt [Dritter debis-Dienstleistungskongress, September 1999 ... in Berlin]. [Hrsg.:] Klaus Mangold. [DaimlerChrysler Services (debis) AG] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Körperschaft: DaimlerChrysler-Services
Umfang: 304 S. Ill., graph. Darst 21 cm
Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 308670523 [PPN]
3-409-11551-X [ISBN]
Inhalt:
  • Klappentext: Dienstleistungen sind zu entscheidenden Knotenpunkten im Prozess der Globalisierung geworden. Ohne informations- und kommunikationstechnische Dienstleistungen, ohne Transport- und Finanzdienstleistungen ist die Vernetzung der Weltwirtschaft heute nicht mehr denkbar. Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft analysieren die Bedeutung des Dienstleistungssektors, zeigen Entwicklungstrends auf und formulieren Anforderungen für eine dienstleistungsorientierte Weltwirtschaftsarchitektur. Thematische Schwerpunkte bilden die Perspektiven unternehmensbezogener Dienstleistungen sowie der internationale Handel mit Dienstleistungen auf globalen Märkten.
URL: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht012745843.pdf
Schlagwörter: Dienstleistungssektor, Globalisierung, Wirtschaftsbeziehungen, Globalisierung, Dienstleistung, Dienstleistungsgesellschaft, Bedeutung, Rolle, Wirtschaftswachstum, Beschäftigungspolitik, Weltwirtschaft, Informationsgesellschaft
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=308670523
Suche
Average (0 Votes)