Der Fall Niemöller ein Briefwechsel zwischen Georg Elsers Mutter und dem Kirchenpräsidenten bearb. von Ulrich Renz. Mit einer Einführung von Ulrich Renz und allen Briefen 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 36 S. 21 cm
Gesamttitel: Schriftenreihe der Georg-Elser-Gedenkstätte in Königsbronn 3
Nebentitel: Der Fall Niemöller
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 346987482 [PPN]
Inhalt:
  • Pastor Martin Niemöller, Mitbegründer des "Pfarrernotbundes" und der "Bekennenden Kirche", war wie Georg Elser zunächst im KZ Sachsenhausen, dann im KZ Dachau gefangen. Nach dem Krieg verbreitete er öffentlich völlig irreführende Hinweise auf die Rolle des Widerstandskämpfers Georg Elser: Elser hätte als SS-Unterscharführer auf Hitlers persönlichen Befehl 1939 das Attentat im Münchener Bürgerbräukeller durchgeführt. Abgedruckt sind die Rede Niemöllers vom 17. Januar 1946 vor der Evangelischen Studentengemeinde in Göttingen, die Briefe von Elsers Mutter, Maria Elser, vom 13. und 23. Februar 1946 das Antwortschreiben Niemöllers vom 23. März 1946 sowie das Antwortschreiben Maria Elsers auf diesen Brief. Weiter ist ein Schreiben Niemöllers vom 15. September 1950 an den Generalstaatsanwalt von München abgedruckt, als dieser ein Ermittlungsverfahren zur Aufklärung des Attentats im Bürgerbräukeller durchführte.
Personenbezüge:
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=346987482
Suche
Average (0 Votes)