Christoph Gottfried Jacobi und die Süßwasserpolypen des Abraham Trembley Dorothea Kuhn zum 80. Geburtstag Hans Querner; Ilse Jahn 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Umfang: 64 S. Ill.
Anmerkungen: Personenreg. S. 62-64
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 363229884 [PPN]
3-925347-66-6 [ISBN]
Inhalt:
  • Jacobi (1724-1789) schrieb 1745 als Student der Theologie in Halle das unveröffentlichte Lehrgedicht "Gedanken beim Polypus, aus dessen zerschnittenen Teilen andere erwachsen". Anlaß dazu waren sicherlich Kratzensteins "Beweiß, Daß die Seele ihren Körper baue" (1743) sowie Trempley's "Abhandlungen zur Geschichte einer Polypenart ..." (franz., 1742). Vorliegende Schrift enthält dieses Gedicht und Hintergründe dazu, eine Lebensbeschreibung Jacobi's, seine philosophisch-theologisch geprägte Weltanschauung - eingebettet in die Gelehrten-Welt des 18. Jh. - sowie einen biologiegeschichtlichen Kommentar.
Personenbezüge:
  • Jacobi, Christoph Gottfried
Schlagwörter: Süßwasserpolypen
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=363229884
Suche
Average (0 Votes)