Arzneimittelgeschichte von Wolf-Dieter Müller-Jahncke; Christoph Friedrich; Ulrich Meyer 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Friedrich, Christoph
  • Meyer, Ulrich
Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
Umfang: IX, 282 S. Ill. 23 cm
Anmerkungen: 1. Aufl. u.d.T.: Geschichte der Arzneimitteltherapie
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 47061935X [PPN]
3-8047-2113-3 [ISBN]
Inhalt:
  • Spannend wie ein Krimi! Arzneimittelgeschichte - ein alter Zopf? Keineswegs, denn auch unsere heutigen modernen Arzneimittel sind nicht wie Phönix aus der Asche entstanden, sondern wurden - teils auf abenteuerlichen Umwegen - Schritt für Schritt entwickelt. Zwei Pharmaziehistoriker und ein Industrieapotheker nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Medikamente: . Von Therapiekonzepten und Arzneiformen der Antike bis heute, . von iatromagischen Arzneimitteln bis zur Isolierung des Morphins, und . von der zufälligen Entdeckung des Penicillins bis zur systematischen Arzneimittelentwicklung auf Basis der modernen Rezeptorpharmakologie. Weitere Etappen sind die überarbeiteten und aktualisierten Kapitel zur Geschichte der modernen synthetischen Arzneimittel - von den Analgetika bis zu den Zytostatika. Pharmazie- und Medizinhistoriker, Apotheker und Ärzte, Studenten der Pharmazie und Medizin sowie alle anderen, die sich für Arzneimittel und ihre Geschichte interessieren, werden in diesem Buch spannende Entdeckungen machen
URL: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/47061935X.pdf
Schlagwörter: Pharmakotherapie, Geschichte, Arzneimittel, Pharmakotherapie, Pharmazie, Therapie
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=47061935X
Suche
Average (0 Votes)