Stuttgart 21 Oder: Wem gehört die Stadt? Volker Lösch ... (Hg.). Hermann G. Abmayr ... Mit einem Vorw. von Walter Sittler 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 199 S. Ill. 197 mm x 130 mm
Gesamttitel: Neue Kleine Bibliothek 159
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 638425581 [PPN]
978-3-89438-450-0 [ISBN]
Inhalt:
  • Klappentext: Gegen das Milliardengrab Stuttgart 21 hat sich frühzeitig ein engagierter und phantasievoller Widerstand entwickelt. Die Medien sprechen inzwischen von einer Volksbewegung, ja von einem Volksaufstand. Dabei geht es aber nicht nur um ein äußerst fragwürdiges Bahnhofsprojekt. Es geht auch darum, dass Gelder verschwendet werden, die für soziale Aufgaben, Bildung, Kultur oder notwendige Infrastrukturmaßnahmen fehlen. Und es geht um die von den Projektbetreibern zur Schau getragene Arroganz der Macht. Dem steht die Grundhaltung derer entgegen, die sich nicht entmündigen lassen, ihre Forderung nach Demokratie also. Herausgeber, Autorinnen und Autoren gehören selbst der Bewegung gegen Stuttgart 21 an. Sie beweisen, dass die Kritiker die besseren Argumente haben, und repräsentieren die Breite der Protestbewegung.
URL: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/638425581_toc.pdf
Ortsbezüge:
  • Stuttgart 21
Schlagwörter: Bürgerinitiative, Protest
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=638425581
Suche
Average (0 Votes)