Das Grab in Arcadien Eine Dramatische Operette in zwey Aufzügen von dem Capellmeister von Weber. [Textverf.: Julius von Soden] 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Ausgabe: Libretto
Umfang: [8] S. 8
Einheitssachtitel: Lindor und Ismene
Anmerkungen: Uraufführung (der Vertonung von Schmittbauer): Karlsruhe, 1771
Aufführung (der Vertonung von Schmittbauer): Karlsruhe, 1785.04.25
Uraufführung (der Vertonung von Weber): Nicht ermittelt
Akte: 2
Rollen: Lindor; Ismene; Naide; Bellamis; Armide eine Zauberin; u.a
Textverf. ermittelt. - Möglicherweise handelt es sich bei der Zuschreibung zu [Franz Anton] Weber um eine Fehlzuschreibung
Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 720. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel, Weber, Bernhard Anselm, S. 563-566. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Schmittbaur, Joseph Aloys, S. 546-547
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1783.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 774266252 [PPN]
URL: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053535-2
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=774266252
Suche
Average (0 Votes)