Der Kunstsammler Dr. Otto Krebs, seine Lebensgefährtin Frieda Kwast-Hodapp und das Rittergut Holzdorf von Ulrike Oberländer 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Oberländer, Ulrike
Beteiligte:
Körperschaft: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Umfang: 1 Online-Ressource (820 Seiten) Illustrationen
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 859522784 [PPN]
Inhalt:
  • Erst das Zusammenwirken von Person und Ort, von Dr. Otto Krebs und dem Rittergut Holzdorf bei Weimar, machte die Kunstsammlung Krebs – eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen vornehmlich französischer Impressionisten und Postimpressionisten – möglich.
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20160519-1223564
Ortsbezüge:
  • Holzdorf
Personenbezüge:
Schlagwörter: Gut, Herrenhaus, Park, Geschichte
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=859522784
Suche
Average (0 Votes)