Bücherschrank 

Datierung :
  • 1907
Autor/Urheber:
Objekttyp: Fotografisches Negativ
Weitere Angaben zum Werk: Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren [Material/Technik]
Inhalt:
  • Bei dem sehr reich mit Schnitzereien verzierten Bücherschrank handelt es sich um das Meisterstück von Karl Weiß, der von 1890 bis 1893 in der väterlichen Möbelschreinerei eine Lehre absolviert hatte und diese neben dem Fotoatelier auch nach dem Ausscheiden des Vaters aus dem Betrieb im Jahre 1904 weiterführte. Das Fotoatelier allein erbrachte vor dem Ersten Weltkrieg nicht genügend Gewinn, um der Familie die Existenz zu sichern. 1907 legte Weiß vor der Handwerkskammer Mannheim die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab.
Quelle/Sammlung: Bildarchiv Karl Weiß
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 129
Weiter im Partnersystem: https://www.museum-digital.de/bawue/index.php?t=objekt&oges=10125

Ortsbezüge:
Schlagwörter: Fotografie, Schnitzerei, Handwerkskammer, Fotoatelier, Meisterprüfung, Möbelbau
Suche
Average (0 Votes)