Kapelle St. Veit und St. Martin in Steinbach 

Datierung :
  • um 1900
Autor/Urheber:
Objekttyp: Fotografisches Negativ
Weitere Angaben zum Werk: Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren [Material/Technik], 18 x 24 cm [Maße]
Literatur:
  • St. Veit und St. Martin (Steinbach)
    Trunk, Rainer [Red.], 1982: Photographie auf dem Land um 1900. Karl Weiß, Photograph in Buchen, Buchen, Abb. 38
Inhalt:
  • Ansicht der 1494 von Johannes Eseler aus Amorbach erbauten Filialkapelle St. Veit und St. Martin in Steinbach von Süden. Zum Aufnahmezeitpunkt war die in unmittelbarer Nähe gelegene, neu erbaute Pfarrkirche St. Martin fertiggestellt. Die neue Kirche ist rechts im Hintergrund zu erkennen.
    St. Veit und St. Martin (Steinbach)
Quelle/Sammlung: Bildarchiv Karl Weiß
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 129
Weiter im Partnersystem: https://www.museum-digital.de/bawue/index.php?t=objekt&oges=5670

Ortsbezüge:
Schlagwörter: Spätgotik, Kapelle (Bauwerk)
Suche
Average (0 Votes)