Revers der Gemeinde Neuenburg, welche von jeher das Schloß Neuburg im Frohnd zu besetzen schuldig, jetzt durch ihre Verpfändung seitens des Kurfürsten Philipp von der Pfalz an Markgraf Christoph I. von Baden der Unterstützung der Dörfer Dettenheim, Berg u.a. beraubt ist, daß die ihr dafür verwilligte Hilfeleistung seitens der markgräflichen Angehörigen von Au nur aus Gnaden bis auf Wiederlösung geschehen sei 

Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1505  [Samstag nach Viti 1505]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 3
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden-Baden
Baden-Baden / 712-1803
Neuburgweier, Gde. Rheinstetten, Landkreis Karlsruhe und Neuburg am Rhein, Landkreis Germersheim
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 37 Nr. 2999 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1331210

Ortsbezüge:
  • Au am Rhein RA; Frondienst
  • Berg GER; Frondienst
  • Dettenheim, abgeg. bei Liedolsheim, Dettenheim KA; Frondienst
  • Neuburg am Rhein GER
  • Neuburgweier : Rheinstetten KA; Markgrafschaft Baden-Baden, Urkunden (1481-1523)
Personenbezüge:
Sonstiges: Siegelbeschreibung: 1 Siegel
Suche
Average (0 Votes)