Prinz Alexander zu Hohenlohe-Schillingsfürst [1862-1924] 

Kurzbeschreibung: Enthält: Vermittlung für französische Kriegsgefangene, Kriegsgefangenenfürsorge allgemein (18.8.1916 u.v.a.); "Friedenswarte", Lektüre von Ku-Hung-Ming, Der Geist des chinesischen Volkes und der Ausweg aus dem Krieg (7.10.1916); Reden des Prinzen Max zur moralischen Offensive und vor der Ersten Kammer (4.12.1917, 28.12.1917), sein Brief vom 12.1.1918, Abschr. (Ablehnung des westlichen Parlamentarismus, Belgien und Kriegsziele) Darin: Alexander von Hohenlohe, Meine Erinnerungen an Bismarck (Neue Zürcher Zeitung, 23.5.-6.6.1915), Le Minstère des ciseaux (Revue de Hongrie 15.5.1916), Ein Lichtblick (NZZ 14.11.1916), Das "christliche" Europa (NZZ 8.5.1919), Ende oder Anfang der Tragödie? (NZZ 11.5.1919); Paul Seippel, Lettres d'un soldat (Zeitungsausschnitt, Sept. 1916)
Erstellt (Anfang): 1915  [1915-1919]
Umfang: #1-8
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Fürstliche Verwandte
Hohenlohe
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FA N 5787 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-3486988
Suche
Average (0 Votes)