Prinz Friedrich von Hohenzollern 

Kurzbeschreibung: Enthält: "Festgabe zum Bräutlingsfest des Prinzen Friedrich von Hohenzollern" von Eugen Schnell (2 Exemplare); Ausschnitt aus der "Hohenzollern'schen Volkszeitung" aus dem Jahr 1879 mit Bekanntgabe der Eheschließung zwischen Prinz Friedrich und Prinzessin Luise von Taxis bzw. mit Einzelheiten der Vermählungsfeier und aus dem Jahr 1880 mit Hinweis auf das Bräutlingsfest; Programm und Festgaben zum Bräutlingsfest; Korrespondenz u.a. mit Briefen von Karl Anton von Hohenzollern; Ausgaben des "Sonntagsblatts für das christliche Volk" aus dem Jahr 1864 und aus dem "Katholischen Sonntagsblatt" aus dem Jahr 1879; Ausgaben des "Hausfreunds" aus dem Jahr 1874; Ausgabe des "Regensburger Morgenblatts" vom 31. Dezember 1878; Ausgaben des "Deutschen Volksblatts" aus dem Jahr 1879; Ausgaben des "Schwarzwälder Boten" aus dem Jahr 1879 und 1880; Telegramme aus Regensburg das Fürstlich Hohenzollernsche Wappen (Schildhalter, Devise) betreffend; Siegelabdruck des Thurn und Taxisschen Wappens
Erstellt (Anfang): 1864  [1880]
Umfang: 1 Bü (2 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Adels- und personengeschichtliche Forschungen und Materialsammlungen mit Unterlagen von bzw. zu Mitgliedern der fürstlichen Familie
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 394 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1244114
Suche
Average (0 Votes)